
Über mich
Anliegen meiner künstlerischen Arbeit ist, in Zeichnungen und Malarbeiten Unsichtbares umzusetzen und zu erforschen. Mein Interesse liegt vor allem darin, bekanntes Terrain zu überschreiten und in den entstehenden Formen neue Sichtweisen zu erkunden.
Oft lasse ich mich dabei von vorerst chaotisch aufgebrachten Farbgründen oder Linienspiel, Texten, Musik oder beispielsweise von mikroskopischen Aufnahmen inspirieren, spüre intuitiv, ja tranceähnlich das sich mir im Unsichtbaren Offenbarende und bringe es in meine künstlerische Form. So entstehen zeichnerische oder malerische Arbeiten, die auch in grafischen Druckarbeiten (z.B. Radierungen) zur Reinschrift verdichtet werden.
Mit meiner Bildkunst lade ich alle Betrachter ein, sich in einen interaktiven Dialog mit den Werken einzulassen, dabei selbst zum Forscher zu werden und eigene Assoziationen zu entwickeln, deren tieferer Sinn jeder selbst zu erschließen und zu finden weiß.
Lebenslauf
Geboren in Rathenow
1971 bis 1975
Studium Realistisches Gestalten, Kunstgeschichte und Germanistik in Erfurt (Diplom)
1987 bis 1990
Abendstudium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und gleichzeitig Ausbildung an der »Spezialschule Plastik« der Bezirkskulturakademie Berlin
1991 bis 1992
Gasthörerin an der Kunsthochschule Weißensee bei Rolf Biebl
1995 bis 1997
postgraduales Studium Künstlerweiterbildung an der Hochschule der Künste Berlin
2001 bis 2004
Freie Malerei und Studium der Kunsttherapie in Berlin (Artpsychotherapie)
seit 2004
Bildnerische Gestaltung zu literarischen Werken und freie Themen
2007 bis 2020
Verlegerin der Edition ZWIEFACH – Ein Künstlerverlag
seit 2017
Herstellung von Druckgrafik – Einführung und Unterstützung durch Eberhard Klauß
seit 1995
Ausstellungen, Symposien und Kunstprojekte
2020
»Mikrostipendium«, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
2021
»Mikrostipendium III«, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Mitglied der GEDOK Brandenburg
Einzelausstellung
2019 bis 2020
Galerie Blickwinkel Schwerin, »Tief gedruckt und gezeichnet«
Leipziger Messe – Marktplatz Druckgrafik
2018
Rathaus Stahnsdorf, »Abendland trifft Morgenland« mit Manal Herbli
2014 bis 2015
Kloster Chorin
mehr
2013
- »Galerie Blickwinkel« Schwerin
- ZIEGELHOF Zehdenick
2012
- Bezirkszentralbibliothek Marzahn-Hellersdorf »Mark Twain« Berlin
- »Galerie Blickwinkel«, Schwerin
2011
- Inselgalerie Berlin-Mitte
- Kulturzentrum Rathenow
- Bürgerhaus »Alte Feuerwache«, Hennigsdorf
2010
- Ofenmuseum Velten
2009
- Künstlerhof Roofensee Menz
- Galerie Gisela Fuchs Lichtentanne
- Stadtbibliothek Schkeuditz
- KunstWerkstatt Weißensee
2008
- Sankt Marien Andreaskirche Rathenow
- Kulturzentrum Rathenow
- Heilandskirche Berlin Alt – Moabit
2007
- Gutshaus Ehmkendorf
2006
- »Galerie T« Berlin, »Hella Aglaia« Mobile Vision GmbH Berlin
Ausstellungsbeteiligung
2022
micro in Rangsdorf, organisiert von Galerie Kunstflügel im GEDOK-Haus
2022
artGrafik in Ahrenshoop, organisiert von BuchKunstBallance
2020 bis 2021
GEDOK-Haus Rangsdorf, »Roter Faden«
2020
ZIEGELHOF Zehdenick, »Metamorphosen – Wandlungen«
Magdeburg, »Kunst/Mitte«
2018
»Das andere Kapital«, eine Gemeinschaftsausstellung der
GEDOK Brandenburg im Landtag Potsdam
mehr
2013
- GEDOK Brandenburg, Galerie Kunstflügel
2012
- Schloss Altranft, »DIE DINGE« 1. Interdisziplinäres Kunstprojekt der GEDOK Brandenburg
2010
- KIZ 23 Detmold
- Büchergilde Gutenberg Berlin
- galerie grünstraße Berlin
2008
- Künstlersymposium Wentow, Gransee
- KunstReich am Pergamonmuseum Berlin
2007
- 5. Internationales Kunstsymposium am Stechlinsee
2006
- »Künstlerzeile« Schloß & Gut Liebenberg
- MVB – Forum Mainz, 22. Mainzer Kunstpreis Eisenturm